Das gewinnen Sie mit EmmA
•
Eigenständigkeit
EmmA bietet zwei Möglichkeiten eigenständig einen
Notruf auszulösen, über die EmmA-Oberfläche oder über
einen der acht möglichen EmmA-Ereignis-Button.
•
Präzise Angaben für die Leitstelle
In Ihrer persönlichen App EmmA sind Ihre persönlichen und
medizinischen Daten sicher gespeichert. Im „Ereignisfall“
werden diese Daten gemeinsam mit der aktuellen GPS-Position
an die für das jeweilige Ereignis festgelegten Adressaten
(Familie, Nachbarn, Freunde, etc.) schriftlich gesendet und die
Leitstelle* erhält ein FAX mit Ihren Daten. Anschließend wird
die Leitstelle über 112 angerufen.
* 80 Leitstellen in können aktuell per FAX durch EmmA erreicht werden.
•
Einbeziehung des persönlichen Netzwerks
Nicht nur in ländlichen Gebieten, auch in der Stadt kann
sofortige Hilfe durch Familienangehörige, Nachbarn, Freunde
oder eine Ersthelfer für die Erstversorgung sehr wichtig sein.
Vertraute Menschen aus der Nähe können dem Rettungsdienst
oder Notarzt wertvolle Informationen zur aktuellen Situation
geben, Familienangehörige benachrichtigen und die Zeit bis
zum Eintreffen der Rettungskräfte sinnvoll nutzen.
•
Lebensqualität
Selbst und eigenständig Hilfe holen zu können macht frei. Sie
können sich wieder mehr trauen etwas zu unternehmen.
•
Mehr Sicherheit
Je früher Hilfe in einem Notfall Hilfe vor Ort ist, um so besser
für Ihr körperliches und seelisches Befinden.
•
Notruf-FAX
Immer wenn es möglich, sendet EmmA zusätzlich zum 112-
Anruf ein Notfall-FAX mit allen Ihren persönlichen und
medizinischen Daten an die Leitstelle.
•
Einfach - der EmmA Ereignis-Button
Mit einem EmmA - Ereignis-Button können Sie selbst einen
Notruf auslösen. Mobil am Körper als Schmuckstück und/oder
an wichtigen Punkten im Haus angebracht, kann von jedem
Button direkt ein Notruf ausgelöst werden.
Das gewinnen Sie mit EmmA
•
Eigenständigkeit
EmmA bietet zwei Möglichkeiten
eigenständig einen Notruf
auszulösen, über die EmmA-
Oberfläche oder über einen der acht
möglichen EmmA-Ereignis-Button.
•
Präzise Angaben für die Leitstelle
In Ihrer persönlichen App EmmA sind Ihre
persönlichen und medizinischen Daten sicher
gespeichert. Im „Ereignisfall“ werden diese
Daten gemeinsam mit der aktuellen GPS-
Position an die für das jeweilige Ereignis
festgelegten Adressaten (Familie, Nachbarn,
Freunde, etc.) schriftlich gesendet und die
Leitstelle* erhält ein FAX mit Ihren Daten.
Anschließend wird die Leitstelle über 112
angerufen.
* 80 Leitstellen in können aktuell per FAX durch EmmA erreicht
werden.
•
Einbeziehung des persönlichen
Netzwerks
Nicht nur in ländlichen Gebieten, auch in der
Stadt kann sofortige Hilfe durch
Familienangehörige, Nachbarn, Freunde oder
eine Ersthelfer für die Erstversorgung sehr
wichtig sein. Vertraute Menschen aus der Nähe
können dem Rettungsdienst oder Notarzt
wertvolle Informationen zur aktuellen Situation
geben, Familienangehörige benachrichtigen und
die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte
sinnvoll nutzen.
•
Lebensqualität
Selbst und eigenständig Hilfe holen zu können
macht frei. Sie können sich wieder mehr trauen
etwas zu unternehmen.
•
Mehr Sicherheit
Je früher Hilfe in einem Notfall Hilfe vor Ort ist,
um so besser für Ihr körperliches und seelisches
Befinden.
•
Notruf-FAX
Immer wenn es möglich, sendet EmmA
zusätzlich zum 112-Anruf ein Notfall-FAX mit
allen Ihren persönlichen und medizinischen
Daten an die Leitstelle.
•
Einfach - der EmmA Ereignis-Button
Mit einem EmmA - Ereignis-Button können Sie
selbst einen Notruf auslösen. Mobil am Körper
als Schmuckstück und/oder an wichtigen
Punkten im Haus angebracht, kann von jedem
Button direkt ein Notruf ausgelöst werden.